Freitag, 21. Juni 2019, 19h – AUSGEBUCHT — Samstag, 22. Juni 2019, 19h – nur noch wenig Plätze verfügbar. Eat, drink and be merry, for tomorrow we may diet!

Freitag, 21. Juni 2019, 19h – AUSGEBUCHT — Samstag, 22. Juni 2019, 19h – nur noch wenig Plätze verfügbar. Eat, drink and be merry, for tomorrow we may diet!
Kommen Sie zum feinen Ausklingen des Jahres ins BONVIVANT. Unser Silvesterdinner aus lokalen Zutaten wird von Chef Schürmann zubereitet und in sechs Gängen und entspannter Atmosphäre serviert – dazu passende Weine, mit jedem zweiten Gang ein Glas. Und falls Ihre Liebsten nicht dabei sein können – wir haben Engelsflügel bereit für Ihr himmlisches Glückwunsch-Foto zum […]
Dienstag, 27. November, ab 19h Neue Entdeckungen rund um Handwerk, Design, Food und Tischkultur. Verkaufsabend mit Suppe in der Küche und Wein an der Bar. Wir würden uns freuen, Freunde, Familie, Bekannte und Unbekannte zu begrüssen. Also bringt Freunde, Schwestern, Mütter und Nachbarn mit. Diese Suppe wird heiss gegessen!
Mit einem ‚Bhaltis‘ bleibt ein schöner Abend noch länger in Erinnerung. Schenken Sie Ihren Gästen etwas Kleines zum Mitnehmen. – ‚Bhaltis‘ kommt von ‚behalten‘, eine schöne alte Tradition in Basel, die wir im BONVIVANT pflegen und ein kleines Sortiment von Schweizer Qualitätsprodukten anbieten: Schokolade, Caramel, Birnenbrot, Haselnuss-Brotaufstrich, Zwetschgentörtchen – kleine Delikatessen, die wir auf Vorbestellung […]
Die Verkleinerungsform vom italienischen ‚Zucca‘ wird in der Deutschschweiz meist ‚Zucchetti‘, im Französischen und Englischen ‚Courgette‘ genannt. Wir bleiben beim gängigen Zucchini und verwenden sie nur, wenn sie von hier und richtig gereift sind. Tipp: Blüten kurz in Butter anbraten und salzen. Seien Sie aber sparsam, denn die Entdeckung dieser Delikatesse wird Ihren Ernteertrag drastisch […]
In den Mauern der ehemaligen Seidenbandfabrik haben wir für Sie die Kunst des Kochens sichtbar gemacht. Die Küche liegt sozusagen im Gastraum und ist gänzlich offen gehalten. Chef Schürmann kocht vor Ihren Augen. Spargeln kommen bei uns erst auf den Tisch wenn sie hiesig und reif sind, nach Spargeln schmecken und es eine Freude ist, sie frisch zu essen. Wir […]
Unser Fisch ist frisch und aus hiesigen Gewässern. Zum Beispiel aus Frutigen im Berner Oberland. Das Tropenhaus Frutigen gilt als Pionier auf dem Gebiet der Fischzucht in landbasierten Aquakulturen. Im Zentrum der Anlage befindet sich eine leistungsfähige, professionelle Produktionsstätte für die Zucht von Süsswasserfischen. Das 18 Grad warme, qualitativ hochwertige Wasser aus dem Inneren des […]
Weisse Tomaten gibt es nicht, das sollte erst mal geklärt sein; also eigentlich schon aber nicht im Bonvivant. Aber aus den richtig reifen und schmackhaften Tomaten, natürlich aus der Region, denn nur so können sie richtig ausreifen, zaubern wir einen klaren Jus. Manchmal gibt es eine weisse Tomatensuppe daraus, manchmal ein weisses Tomatenmousse. So oder […]
Im Bonvivant kommt ausschliesslich Fleisch aus der Schweiz und vorzugsweise aus dem Baselbiet auf den Teller. Das Fleisch wird 1 – 2 Wochen offen am Haken mit den Knochen abgehängt und bis zu drei Wochen unter Vakuum gereift. Wir verarbeiten verschiedenste Fleischstücke, also nicht nur Filet und Entrecôte, vielmehr greifen wir auf unbekanntere Stücke zurück […]
Zwischen der Provence und Spanien wird im Languedoc-Roussillon auf mehr als einem Drittel der Fläche Wein angebaut. Dies führte und verführte lange Zeit zum Massenanbau. Heute jedoch ist der Wein aus diesen Regionen viel besser als sein Ruf. Insbesondere die sorgfältige Rebsortenauswahl und eine zunehmende Kontrolle durch den Gesetzgeber haben die Qualität nachhaltig ansteigen lassen. Hier, […]